An attractive 'Coseldukat' with a rooster treading a hen
Los 432
GERMANY. Sachsen-Albertinische Linie. Kurfürstentum. Friedrich August I der Starke (the Strong), 1694-1733. Dukat (Gold, 21 mm, 3.46 g), so-called 'Coseldukat'. Dresden, no date (after 1716). WER SICH AUFS KÜSSEN LEGT / ANFANG BE/DENCKE Two billing doves. Rev. DER LEGT SICH AUCH AUF BETTE. / DAS ENDE Rooster treads hen to right. Friedberg 2776. Merseburger -, cf. 1588 (in silver). Minor flan faults and small deposits, otherwise, extremely fine.


The so-called Coseldukaten take their name from Countess Anna Constantia von Cosel (1680-1765), one of the most infamous mistresses of Augustus the Strong (1670-1733), King of Poland and Elector of Saxony. In reality, they were jetons valued at a ducat, though they likely circulated beyond the court’s gaming tables as well. Their creator remains unknown, but was almost certainly someone from the wide circle of rivals who resented the countess for her influence over Augustus. That same hand was probably also responsible for spreading the mocking name by which the pieces are known.
Schätzpreis:
750 CHF
Startpreis:
600 CHF
Aktuelles Gebot:
Keine Gebote
Gebotsschritt:
50 CHF
Mindestgebot:
600 CHF
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 18-Oct-25, 06:00:00 CEST
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 22,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.